Impressum / AGB / Datenschutz / Schutzvereinbarungen / Rechte & Pflichten
Wenn Sie als Interessent / Kunde die Webseite der Ergonomiker GmbH besuchen und uns kontaktieren möchten, so verwenden Sie gern unten folgende Kontaktdaten.
Wir freuen uns auf Sie.
Untersagung der Verwendung unserer Daten zu werblichen Zwecken anderer:
Die Bekanntgabe dieser / unserer vollumfänglichen Daten ist eine Gesetzesnotwendigkeit und kommt nicht dem Einverständnis zur Speicherung / Verwendung unserer Daten zu werblichen Zwecken (per Telefon, Post, Email etc.) unaufgeforderter Leistungserbringer / Werbeunternehmen (z.B.: cold / wild acquisitions) gleich.
Firmierung / Geschäftsführung: Ergonomiker GmbH / Herr Christian Viehmann
Haftende Person f. Webauftritt: Herr Christian Viehmann
Email / Webauftritt:
Registerstandort: Am Brandplatz 3a, D-34128 Kassel, Deutschland
Telefon: +49 (0) 561 988 300-66
Registergericht / HR: Amtsgericht Kassel HRB16415
Steuerlich: Steuer-/Tax-Nr. 026 232 31235 / USt./VAT-ID-Nr. DE29 56 09 169
Gerichtsstand: Kassel, Deutschland
Haftungsausschluss und Vorbehalt von Änderungen
Die Inhalte und Texte auf der Website der Ergonomiker GmbH wurden mit größter Sorgfalt erstellt und aufbereitet. Dennoch kann es trotz aller Bemühungen zu Fehlern in Form von Schreibfehlern oder inhaltlichen Unstimmigkeiten kommen. Das Unternehmen Ergonomiker GmbH handelt nach dem Prinzip maximaler Transparenz und ggf. fehlende / falsche Inhalte dieser Webseiten sind nicht vorsätzlich erzeugt. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität dieser Webseite.
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der Inhalte dieser Website jederzeit und ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
Verlinkungen (Inbound / Outbound) – Was erlauben wir? Was untersagen wir?
Die Webseite www.ergonomiker.de verlinkt zu keiner anderen Webseiten anderer Unternehmen. Wir steuern somit keinen Besucher auf andere / fremde Inhalte außerhalb (Outbound) unseres Webspaces.
Im Inbound (Besucher kommen von anderen Homepages über -ggf. uns nicht bekannte Verlinkungen- oder Suchmaschinen zu uns) nehmen wir Besucher an und freuen uns darüber.
Wir gewähren anderen Unternehmen unsere Homepage zu empfehlen.
Wir untersagen die Verwendung / Verlinkung unserer Webseite / Homepage unter der Kommentierung / Bewertung / Verwendung / Zitierung) der gegebenen Inhalte ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung.
Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Ergonomiker GmbH und ihren Geschäftskunden (Unternehmer im Sinne von § 14 BGB) zu Beratungsleistungen und Lieferung von Waren abgeschlossen werden.
Alle vertraglichen Vereinbarungen zwischen der Ergonomiker GmbH und dem Kunden unterliegen den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland. Um eine maximale Sicherheit und Transparenz zu gewährleisten, verpflichtet sich die Ergonomiker GmbH, alle vertraglichen Verpflichtungen nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen und den Kunden zeitnah über den Fortschritt der vereinbarten Leistungen zu informieren.
Vertragsschluß
Ein Vertrag zwischen der Ergonomiker GmbH und dem Kunden kommt durch schriftliche Bestätigung des Angebots durch den Kunden zustande. Diese Bestätigung kann in elektronischer Form (z.B. per E-Mail) oder in Papierform (per Post) erfolgen. Nicht mehr per Fax.
Gültigkeit von Preisen
Sofern nicht ohnehin als Festpreise auf der Homepage beziffert (es gilt der jeweilig aktuell angegebene Preis), ist jedes Angebot der Ergonomiker GmbH für einen Zeitraum von 30 Tagen ab dem Datum der Ausstellung gültig. Nach Ablauf dieser Frist behält sich die Ergonomiker GmbH das Recht vor, die Konditionen des Angebots anzupassen.
Änderung von Leistungen (und ggf. Preisen) nach Vertragsschluss
Sollte der Kunde nach Vertragsabschluss Änderungen an den vereinbarten Leistungen oder Produkten wünschen, ist eine schriftliche Vereinbarung erforderlich, die sowohl den Umfang der Änderungen als auch mögliche Kostenanpassungen berücksichtigt.
Zahlung / Verzug
Der Kunde ist verpflichtet, die Beratungsleistungen ("Die gesunde Produktion", Workshops, Services etc.) und Warenlieferungen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung ohne Abzüge zu bezahlen. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, Verzugszinsen mit 11% mit/ab dem dem 11 Tage nach Eintritt des Verzuges bis zum Zugang/Gutschrift auf die offene Forderung zu berechnen.
Eventuelle An- / Vorauszahlungen sind unmittelbar (binnen 14 Arbeitstagen) nach Rechnungsstellung per Überweisung zu zahlen.
In Fällen von Zahlungsverzug oder Nicht-Erfüllung durch den Kunden behält sich die Ergonomiker GmbH das Recht vor, weitere Leistungen einzustellen oder den Vertrag einseitig zu kündigen, nachdem eine angemessene Frist zur Behebung des Verzuges gesetzt wurde.
Leistungserbringung
Die Leistungen werden gemäß einer ggf. auf der Homepage www.Ergonomiker.de dargelegten Leistungsumfänge, Bepreisung und vom Kunden erteilten Beauftragung erbracht oder basiert auf individuellen Angebote/n, die kundenseitig zur Beauftragung gebracht werden.
Lieferzeiten / Termine
Für Workshops / Services erfolgen Terminierungen auf konkrete Termine und Ausführungszeiten hin.
Diese werden sodann als fix betrachtet. Weitere Informationen dazu im Folgenden.
Für Warenlieferungen, deren Fertigstellung / Bereitstellung wir verantworten, haften wir. Weitere Informationen dazu im Folgenden.
Für Warenlieferungen anderer Lieferanten, die ein Projekt teilweise oder ganz bedienen haften wir nicht. Weitere Informationen dazu im Folgenden.
Weitere Regelungen zu
Beratungsleistungen ("Die gesunde Produktion", Workshops, Services etc.):
Die Ergonomiker GmbH bietet umfassende Beratungsleistungen zur Bedarfsanalyse, Planung und Gestaltung von ergonomisch-produktiven Arbeitsplätzen an. Unsere Dienstleistungen umfassen die individuelle Analyse der Arbeitsumgebung, die Ermittlung spezifischer Bedürfnisse der Mitarbeitenden, sowie die Entwicklung maßgeschneiderter Individuallösungen zur Verbesserung der Ergonomie am Arbeitsplatz. Die Beratung erfolgt auf Grundlage der Informationen, die uns vom Kunden zur Verfügung gestellt werden. Der Kunde erklärt sich bereit, erforderliche / angeforderte Informationen rechtzeitig bereitzustellen und aktiv an dem Prozess mitzuwirken, um die besten Arbeitsergebnisse zu erzielen.
Ausschluss von Haftungs- und Erfolgsgarantien: Mit dem Einsatz von bestem Wissen, Erfahrung und unter Heranziehung von Informationen und Techniken nach Stand der Technik / Wissenschaft arbeitet die Ergonomiker GmbH sorgfältig und im Interesse der beauftragenden Kunden. Gleichwohl kann keine Erfolgsgarantie für Beratungsleistungen gegeben werden. Zudem haftet die Ergonomiker GmbH nicht für die Leistungen eventuell anderer / ggf. empfohlener Leistungserbringer / Lieferanten. Für die Ergonomiker GmbH entsteht nur bei grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Handeln eine Haftungssituation.
Weitere Regelungen zum
Produktions- / Handelsgewerbe mit Geräten / Anlagen / etc., Montage und Koordination:
Die Ergonomiker GmbH beschafft / fertigt auf Kundenwunsch notwendigen Geräte / Anlagen / etc. zur Schaffung ergonomischer Arbeitsplätze und bietet darüber hinaus Montage- und Koordinationsdienstleistungen an. Die Lieferung der Geräte erfolgt gemäß den im Angebot festgelegten Bedingungen und Leistungs-/Funktionsumfängen.
Jede Warenlieferung unter Abgabe einer CE, die (bei Einzelgewerken) auch ggf. alleinig die aus der Gabe der Hersteller-CE erfolgen kann oder (bei Verbundgewerken) eine Zusammenfassende-CE der Ergonomiker GmbH umfasst.
Die Montage wird von qualifiziertem Personal durchgeführt und die Koordination der einzelnen Schritte erfolgt in enger Abstimmung mit dem Kunden. Dies bedarf des Zutuns der Kunden Zutritt zu gewähren und die interne Logistik von der Warenannahme bis zum Verwendungsort zu übernehmen.
Für die Integration / Einbauten von wand- / decken- / bodenverbundenen Geräten (z.B. durch Verschraubungen / Dübel) bedarf ggf. einer Prüfung und Freigabe der Statik. Dafür zeichnet der Kunde verantwortlich, dies zu klären. Wir unterstützen mit den Lastangaben (z.B. Zugkräfte), um die technische Klärung kundenseitig möglich zu machen.
Ausschluss von Haftungs- und Erfolgsgarantien:
Die Ergonomiker GmbH haftet nicht für Schäden, die aus der unsachgemäßen Nutzung der gelieferten Produkte oder aus der Nichteinhaltung der empfohlenen ergonomischen Maßnahmen resultieren. Die Ergonomiker GmbH haftet auch nicht für Mängel oder Risiken oder Schäden aus von anderen einbezogenen Lieferanten hergestellten Produkten / Systemen / Anlagen. Zudem ist für den Betrieb des jeweiligen Gerätes / der jeweiligen Anlage die individuelle Bedienungs- / Wartungsanleitung zu würdigen und entsprechende Sicherheitshinweise darin oder auf dem Produkt selbst zu berücksichtigen. Die Verantwortung für die Umsetzung der empfohlenen Lösungen liegt beim Kunden. Wir übernehmen keine Haftung für in- /direkte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn, es sei denn, diese sind auf grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln zurückzuführen.
Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Ergonomiker GmbH und dem Kunden. Mit der Inanspruchnahme unserer Beratungsleistungen (Workshops und Services) und dem Kauf von Produkten erkennt der Kunde diese AGB an.
Im Weiteren gelten für diese beiden Leistungsbereiche die gültigen / anzuwendenden deutschen Gesetze (z.B. HGB, BGB) mit dem Gerichtsstand Kassel / Deutschland.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unserer Webseite. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben und speichern Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Aufnahme und Erhaltung der Geschäftsbeziehung mit Ihnen. Zu den personenbezogenen Daten gehören:
Firmierung
Name/n von Ansprechpartnern / Kontaktpersonen
Adresse
E-Mail-Adresse/n
Telefonnummer/n
Zahlungsinformationen
Weitere zur Geschäftsabwicklung erforderliche Informationen
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Vertraulichkeit und Sicherheit
Wir behandeln alle von Ihnen erlangten Informationen vertraulich. Dies gilt sowohl während der aktiven Geschäftsbeziehung als auch darüber hinaus. Ihre Daten werden nur intern verwendet und ausschließlich zu den oben genannten Zwecken verarbeitet.
Keine Weitergabe an Dritte
Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre personenbezogenen Daten nicht mit Dritten. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur dann, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Geschäftsbeziehung und der Kontakterhaltung zu Ihnen erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Wegfall des Speicherzwecks oder nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Informationsangebot
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Für Auskünfte / Beschwerden können Sie uns unter der Kontaktadresse/n des Impressum anschreiben.
Der Webspace wird bei Variomedia in Deutschland vorgehalten. Wir haben dem Provider keinen Auftrag zum Tracking oder Erstellung von Bewegungsprofilen erteilt.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und versichern Ihnen, dass wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst nehmen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.
Unsere Maxime: Wir haben keine Geheimnisse – außer ALLES, was wir über unsere Kunden wissen.
Verschwiegenheit als partnerschaftliche Voraussetzung
Diese Begrifflichkeit drückt aus, dass Verschwiegenheit und Vertraulichkeit unverzichtbare Voraussetzungen für eine erfolgreiche und partnerschaftliche Zusammenarbeit sind. Es signalisiert, dass beide Parteien —die Ergonomiker GmbH und ihre Interessenten / Kunden— sich gleichermaßen verpflichtet verstehen, Informationen vertraulich zu behandeln, um auf dieser Basis gemeinsam und erfolgreich zu agieren.
Vollumfänglich erstreckt sich unsere Verschwiegenheit besonders auch auf:
Schutz von Informationen z.B. zu Verfahren und (Herstellungs-)Prozessen zu Kundenprodukten und -technologien:
Schon im Frühstadium einer Geschäftsanbahnung (Interessent) ist die Preisgabe von Informationen nötig. Diese erfahren den gleichen Schutz, wie die Informationen, die wir in einer Kundenbeziehung erlangen.
Alle im Rahmen der Projektarbeit mit Kunden gewonnenen technischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Informationen werden vertraulich behandelt und weder in namentlichem Zusammenhang (Firma oder Person/en) noch unter Angabe des Standorts dieser weitergegeben.
Diese Verpflichtung gilt für sämtliche Mitarbeitenden, Beauftragten und Vertreter der Ergonomiker GmbH und erstreckt sich auf alle internen wie externen Aktivitäten und beteiligte Personen.
Video- oder Tonaufnahmen, die Informationen der Kunden beinhalten aber auch ebensolche, die Vorgehen / Prozesse der Ergonomiker festhalten und vervielfältigungsfähig machen, dürfen nur dann durchgeführt werden, wenn dies im Vorfeld zwischen den Kundenvertretern und den Mitarbeitenden der Ergonomiker GmbH in Gegenseitigkeit abgestimmt / freigegeben wurde. Dies schließt die Bekanntgabe der Verwendungsabsicht/en mit ein, die schriftlich (z.B. in Form einer Kurznotiz) dokumentiert und im beiderseitigen Einvernehmen festgehalten werden.
Für die Durchführung der Projektarbeit und die interne Kommunikation mit Fachleuten verschiedener Themenbereiche kann es notwendig sein, Fotos und Videos zu erstellen.
Wenn seitens des Kunden vor Ort die Erlaubnis zur Aufnahme durch Mitarbeitende der Ergonomiker GmbH erteilt wurde (schriftlicher Form, z.B. per Kurznotiz), fertigen wir diese Aufnahmen an und nutzen sie ausschließlich im Rahmen der Leistungserbringung. Weitergabe ausgeschlossen.
Sollte der kundenseitige Wunsch bestehen, dass die Aufnahmen mit einem Gerät des Kunden (z.B. Handy, Videokamera) erfolgen und im Anschluss zunächst eine entsprechende Freigabe und dann eine nachläufige digitale Übermittlung erfolgen, so respektieren wir diese Vorgehensweise und setzen sie entsprechend um. Weitergabe ausgeschlossen.
Wenn kundenseitig darüber weitergehende Informationen Schutz erfahren sollen, so vereinbaren wir dies.
Projektsprachen sind in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden und deren eingebundenen Partnern deutsch und englisch. Dies gilt für unser gesamtes Leistungsspektrum. So denn Ergebnisausgaben in anderen Sprachen geführt werden sollen, so werden (auf der Basis von deutschem Input) KI-gestützte Übersetzungen erzeugt. Für diese Zielsprachen —abweichend von deutsch und englisch— können wir keine Inhaltsprüfungen leisten und übernehmen keine Haftung.
So die Leistungssprache nicht deutsch ist, so ist jede abweichende Sprache vorher anzugeben.
Die Webseite www.ergonomiker.de ist in der Ursprungssprache deutsch erstellt. Übersetzungen in andere Sprachen erfolgt KI-basiert durch einen Dienstleister, der allein die Beauftragung zur Übersetzung erhalten hat. Die Verwendung / Speicherung von Besucherdaten ist ihm explizit untersagt.
Wir haften nicht für Übersetzungsfehler.
Die Ergonomiker GmbH agiert als ein vollkommen unabhängiges Unternehmen. Es bestehen keinerlei Verpflichtungen, Abhängigkeiten oder Einflussnahmen durch Hersteller / Anbieter von Produkten oder Dienstleistungen. Auch Investorenverhältnisse, die eine Einflussnahme auf unsere Entscheidungen oder Empfehlungen ermöglichen könnten, bestehen nicht.
Die Arbeit der Ergonomiker GmbH ersetzt mit keiner Beratung, Workshop, Service oder individuell vereinbartem Leistungsangebot eine ggf. nötige präventive oder reaktive ärztliche Beratung und ist auch keine solche.
Die Leistungserbringung der Ergonomiker GmbH ist keine Garantie, dass keine (Arbeits-)Unfälle mehr am von uns bearbeiteten Arbeitsplatz mehr passieren können.
Für die individuelle Entscheidung einer vorgeschlagenen technischen oder nicht-technischen Veränderung / Gestaltung von Arbeitsplätzen und die Umsetzung ist der Kunde verantwortlich.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Garantie für die Lösung aller Anforderungen oder Probleme in Arbeitsaufgaben abgeben können. Es kann Situationen geben, in denen bestimmte Arbeitsabläufe oder Anforderungen aufgrund technischer, organisatorischer oder anderer Gegebenheiten nicht lösbar sind oder nur durch umfassende Umstellungen bzw. Investitionen behoben werden können.
Sollte ein solcher Sachverhalt auftreten, befreit dies den Auftraggeber nicht von seiner Verpflichtung zur Zahlung des vertraglich vereinbarten Leistungspreises. Die Erfüllung der Zahlungspflicht bleibt auch in Fällen bestehen, in denen eine Lösung unmöglich oder nur durch weitreichende Änderungen des Betriebsprozesses realisierbar ist / wäre, der Kunde jedoch diese Investition nicht tätigen will.
Die Ergonomiker arbeiten nach dem "Best-Practice"-Ansatz und stellen fundiertes Know-how bereit. Letztlich entscheiden unter anderem die Gesetze der Physik sowie die wirtschaftlichen Entscheidungen des Kunden, ob und wie eine Lösung herbeigeführt werden kann / soll – oder gegebenenfalls nicht.
Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte und Beispiele wurden hauptsächlich von Christian Viehmann erstellt und mit ergänzenden Beiträgen weiterer Mitarbeiter und thematischer Unterstützer der Ergonomiker GmbH angereichert. Die Inhalte basieren auf fundiertem menschlichem Fachwissen und Erfahrungen und wurden ohne die Verwendung von Fremdwissen, wie z. B. künstlicher Intelligenz (KI), erstellt. Soweit auf Quellen Bezug genommen wird, so sind diese in den jeweiligen Themenabschnitten eindeutig durch Nennung unmissverständlich gekennzeichnet.
Alle Inhalte dieser Webseite, einschließlich Texte, Bilder, Grafiken und Beispiele, sind das geistige und kreative Eigentum der Ergonomiker GmbH und unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung, Vervielfältigung oder Verbreitung dieser Inhalte, sei es für kommerzielle oder private Zwecke, bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung der Ergonomiker GmbH. Dies gilt auch für die Verwendung zu Schulungszwecken in Betrieben, Institutionen, Schulen oder im Umfeld von Medien aller Art.
Ohne eine solche Genehmigung ist es untersagt, die Inhalte dieser Webseite in irgendeiner Form zu kopieren, zu modifizieren, zu verbreiten oder anderweitig zu nutzen. Ihre schriftliche Anfrage vorausgesetzt und unsere erforderliche schriftliche Zustimmung berücksichtigend, so sind wir -so wir den Verwendungszweck kennen- durchaus bereit eine partielle Freigabe zu erteilen. Anfragen zur Nutzung unserer Inhalte können Sie uns unter der Kontaktadresse des Impressum anschreiben.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation und Würdigung und
behalten uns bei Missachtung unserer Schutzrechte eine Verfolgung / Vergütung eben dieser vor.