Das Ergonomie-Abo – kontinuierlich besser werden.
Produktive Ergonomie ist ein Prozess, der aktiv angetrieben, umgesetzt und nachgehalten werden muss.
Mit dem Ergonomie-Abo der Ergonomiker bleiben Sie dran – kontinuierlich.
Das Ergonomie-Abo:
Die Ergonomie-Allianz für das Win-Win von Arbeitnehmern und Arbeitgebern.
Das Abonnement der Ergonomiker schafft den Rahmen und die Struktur für dauerhaften ergonomischen Fortschritt in Ihrem Unternehmen.
Mit unserer Koordination und Kraft wird die gemeinsame Verantwortung für Gesundheit und Produktivität zu einer starken Verbindung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern geformt: Die Ergonomie-Allianz.

Unsere Leistungen im Ergonomie-Abo:
- Regelmäßige Vor-Ort-Termine – wahlweise monatlich oder quartalsweise und flexibel weitere nach Bedarf – wenn immer nötig.
- Kontinuierliche Unterstützung – Ihr persönlicher Ergonomiker ist für akute Fragen per Telefon und Teams erreichbar.
- Best-Practice-Beratung – realistisch und lebbar (statt theoretisch und abstrakt) diskutieren wir Ihre ergonomischen Probleme und Ideen.
- Ergonomie-Teams – Einführung neuer Teams oder die aktive Unterstützung bestehender Strukturen in Ihrem Unternehmen.
- Know-how-Transfer – wir bringen unsere Expertise aktiv ein und stützen Ihre Entscheidungen mit unserer Erfahrung in Anwendungs- und Handhabungstechnik.
- Impulse aus anderen Branchen – bewährte Lösungen anderer Branchen und neue Perspektiven für Ihr Unternehmen gewinnen.
Wir bereichern Strukturen, schließen Lücken und vereinen Interessen:
- Unterstützung interner Sicherheitsfachkräfte / Ergonomiebeauftragter – Ihre internen Experten profitieren von unserer Expertise und branchen-übergreifendem Know-how. Wir bieten umfassende Einblicke in das Lösungsdenken Ihrer Branche und verschiedener Industrien und die dort bewährten Prozess- und Handhabungslösungen. So lassen sich ergonomische Maßnahmen gezielt nach Best-Practices, Erfahrungen und den Do’s & Don’ts umsetzen.
- Moderation mit neutraler Perspektive – Wir steuern und begleiten Diskussionen, vereinen verschiedene Interessen und führen Sie zu tragfähigen ergonomischen Lösungen – strukturiert, effizient und ergebnisorientiert. Dies auch, wenn es um die Verbindung verschiedener Produktionsstandorte und um die Synchronisation des Handelns an den Standorten geht.
- Die Ergonomiker in Ihrem Unternehmen – Wir übernehmen die Verantwortung und Position des betrieblichen Ergonomiebeauftragten, um ergonomische Maßnahmen, Standards und eine nachhaltige Ergonomiekultur in Ihrem Unternehmen zu implementieren.
- Vertretender Ergonomiebeauftragter – Wir übernehmen temporär die Rolle des betrieblichen Ergonomiebeauftragten, wenn dieser ausfällt, und gewährleisten so die Kontinuität der Umsetzung ergonomischer Maßnahmen.
Dies bedeutet konkret für Ihr Unternehmen:
Wir sind regelmäßig vor Ort, um Gesundheit als entscheidenden Produktionsfaktor aktiv für Sie voranzubringen.
Hands-on an den Arbeitsplätzen statt PowerPoint im Besprechungsraum.
Ihr persönlicher Ergonomiker steht Ihnen als fester Ansprechpartner zur Seite* – praxisnah, greifbar, lösungsorientiert.
Unsere fach- und sachkundigen Experten sind zertifiziert nach unseren hohen internen sowie TÜV-Standards – mit Erfahrung in der Anwendungs- und Handhabungstechnik seit 1999.
Unsere wertvolle Herstellerunabhängigkeit und unser umfassendes, branchenübergreifendes Wissen über technische und nicht-technische Lösungswege eröffnen Ihnen deutlich mehr Möglichkeiten.
Wir entwickeln und überwachen mit Ihnen gemeinsam und stetig ergonomische Maßnahmen und Standards passend für Ihr Unternehmen – sodass die Zeitachse und Etappenziele klar nachvollziehbar und überprüfbar sind.
Das Win-Win für Arbeitnehmer und Arbeitgeber: Die Ergonomie-Allianz
wird fest in Ihre Unternehmenskultur eingebettet und sorgt dafür, dass Achtsamkeit und Wachsamkeit für Ergonomie gelebt werden – mit messbarem Einfluss auf Gesundheit und Produktivität.
*Zu üblichen Geschäftszeiten spontan oder nach kurzfristiger Terminvereinbarung.
Vor dem Start des Ergonomie-Abo:
Bestandsaufnahme und Kennenlernen / Definition der Bedürfnisse (entfällt bei Bestandskunden)
- Ein erster Termin mit Ihrem zukünftigen persönlichen Ergonomiker bei Ihnen vor Ort.
- Besichtigung der Produktion und relevanter Arbeitsbereiche zur Erfassung des IST-Stands
- Die Diskussion der Gegebenheiten / Stärken / Schwächen im Unternehmen.
- Sichtung / Besprechung der ggf. laufenden ergonomischen Projekte im Unternehmen.
- Kennenlernen – Für Ihr gutes Gefühl, dass Sie mit uns vorangehen möchten.
Sie entscheiden sich für das Ergonomie-Abo der Ergonomiker:
- Die Termine für die kommenden 12 Monate werden fixiert, sodass sich alle Beteiligten frühzeitig darauf einstellen können.
Laufzeit des Abonnements / Durchführung
- Das Ergonomie-Abo wird für monatliche (1x) oder quartalsweise (1x) Besuche angeboten und hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten, um nachhaltige Verbesserungen zu gewährleisten.
- Für "Unsere Leistungen im Ergonomie-Abo" in den Terminen vor Ort planen wir 4 Stunden bei jedem Besuch für Sie ein. Sollte absehbar mehr Zeit erforderlich sein, stimmen wir dies im Vorfeld mit Ihnen ab.
- Zusätzliche Unterstützung und Verfügbarkeit leisten wir per Telefon und Teams während der Geschäftszeiten oder nach kurzfristiger Terminvereinbarung. Diese ist inklusive.
- Berichterstattung und Dokumentation sind nicht der Fokus – stattdessen liegt die Priorität auf direkter Umsetzung und spürbaren Verbesserungen an den Arbeitsplätzen.
- Zusätzliche Vor-Ort-Termine: Nach Absprache sind außerplanmäßige Besuche optional stets möglich.
Weitere Leistungsumfänge, Details und die Preise finden Sie im beigefügten Angebot direkt für Sie zum Herunterladen bereit.
Die Durchführung ist in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz zum Komplettpreis möglich. Die Durchführung in anderen Ländern wird individuell angeboten.
Alle Ansprachen sind geschlechter-übergreifend zu verstehen und nur zur Lese-Vereinfachung im generischen Maskulinum.