Für Mitarbeitende ab 50 – Die Know-how-Goldstücke
Man spricht vom "Grauen Gold" und muss diesen Schatz an Know-how für Ihr Unternehmen bewahren.
In der Arbeitswelt sind ältere Mitarbeitende ein sehr, sehr wertvolles Gut, aber sie sehen sich auch ganz spezifischen Risiken ausgesetzt. Neuzeitlich ist umgangssprachlich vom "Grauen Gold" für diese Know-how-Träger die Rede.
Mit zunehmendem Alter muss die Arbeitsplatzgestaltung mit noch mehr Sensibilität behandelt und die Ausführungsvereinfachung und Entlastung ggf. weiter gesteigert werden. Fehlende ergonomische Gegebenheiten können zu arbeitsbedingten Verletzungen führen, die nicht nur die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter/-innen gefährden, sondern auch erhebliche Folgen und Kosten für Ihr Unternehmen verursachen:
- Fehlzeiten für den Mitarbeitenden
- und damit der Know-how-Ausfall für den Arbeitgeber,
- hohe Behandlungskosten für die Solidargemeinschaft
- und verminderte oder gar der temporäre Ausfall von Produktivität sind dabei nur die Spitze des Eisbergs.
Wir Ergonomiker wissen, was auf dem Spiel steht. Unsere spezialisierte Beratung und Ausstattung für altersgerechte Ergonomie zielen darauf ab, aus Arbeitslast resultierende Verletzungen aktiv vorzubeugen. Wir analysieren Ihre Produktionsarbeitsplätze auf potenzielle Gefahren, bieten maßgeschneiderte Lösungen und statten Sie mit den notwendigen Ideen aus, um Ihre älteren Mitarbeiter/-innen zu schützen und deren Know-how zu bewahren.
Sprechen Sie uns jetzt unverbindlich an, um diese so wertvolle Ressource und das Know-how zu schützen. Die Ergonomiker begleiten Sie – Für das sichere, gesunde und produktive Arbeitsumfeld des "Grauen Gold".
Dieser Service richtet sich an Mitarbeitende ab 50 und ist eine aktive Handhabungsberatung mit Workshop-Komponenten. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit den spezifischen Erfahrungen und Herausforderungen, die sich aus anspruchsvollen, körperlichen Arbeitsplätzen ergeben. Die Prävention im Fokus – der Garant für langfristige Gesundheit.
Der Arbeitspfad:
- Arbeitsplatzbegehung und Sichtung
Wir beginnen mit einer ausführlichen Begehung und Sichtung der gegebenen Arbeitsplätze, um gezielt ergonomisch kritische Gegebenheiten zu identifizieren. - Austausch zu körperlichen Belastungen und deren Folgen
Im Arbeitsumfeld und in der Arbeitsaufgabe liegen Lastwirkungen vor, die Mitarbeitenden tatsächlich Last sind. Eventuell bereits mit vorliegenden Schad- oder Schmerzwirkungen. Wir gehen diese Abläufe an dem jeweiligen Arbeitsplatz mit den Ausführenden durch. - Erarbeitung von Do's und Don'ts zur Vermeidung von Fehlern
Durch gezielte Anleitung und Fachwissen helfen wir, häufige Fehler zu vermeiden und vorhandene (aber ggf. nicht akzeptierte Lösungen / Geräte) zu nutzen oder deren bedarfsoptimale Anpassungen für die Nutzer altersgerecht zu initiieren. - Erarbeitung konkreter Abhilfeideen
Gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden entwickeln wir vor Ort praxisnahe Ideen, die Entlastung und ergonomische Verbesserung bieten. Die Zielerreichung der lastfreien Arbeit und Abläufe unterfüttern wir mit unserem Know-how und Anregungen zu nicht-technischen und ggf. technischen Lösungen. Mit dieser Initiale können Sie bzgl. der Veränderungen oder Beschaffung aktiv werden oder Sie überführen diese Aufgabe zu uns und wir gehen mittels unseres Produkts "Die gesunde Produktion" bis zur vollständigen Umsetzung, Installation und Schulung gemeinsam mit Ihnen voran.
Komplettpreise:
- Halbtages-Service - Gut passend für bis zu 4 Arbeitsplätze
Effektiv 4 Stunden (inkl. 1x 15 Minuten Pause): 1.280 €
Startzeit: 7:30 Uhr oder 13:00 Uhr - Ganztages-Service - Gut passend für bis zu 8-10 Arbeitsplätze
Effektiv 7 Stunden (inkl. 1x 15 und 1x 45 Minuten Pause): 2.200 €
Startzeit: 8:00 Uhr
Beachten Sie die Details zu unseren Rabattierungen für Mehrfachbuchungen weiter unten.
Anwendbar bereits ab zwei direkt aufeinander folgende Halb- und/oder Ganztages-Services sowie für Mehrfachbuchungen, die innerhalb der kommenden 12 Monate ausgeführt werden.
Die Themen der Workshops oder Services können gemischt werden – jede Kombination ist möglich.
Diesen Service führen wir in Ihrer Fertigung an konkreten Arbeitsplätzen durch. Zu Besprechungen ziehen wir uns ggf. spontan in einen Pausenraum o.ä. zurück. Ausführungssprachen: Deutsch und (nach vorheriger Ankündigung) Englisch. Versorgung nicht inklusive. Die Bepreisung beinhaltet die Nebenkosten des Ergonomikers, sowie An-/Abreise zu jedem Standort in Deutschland. Österreich +200 €, Liechtenstein / Schweiz +370 €. Die Durchführung ist weltweit möglich. Bitte erfragen Sie den Komplettpreis für die Ausführung in anderen Ländern (ausgenommen Krisengebiete nach Warnungen des Auswärtigen Amts).
Für Workshops und Services können Sie Kombinationen für Rabattierungen nutzen:
- Rabatt bei zwei direkt aufeinander folgenden Workshops / Services:
Buchen Sie mit einem Auftrag zwei Workshops / Services und erhalten Sie 10 % Rabatt auf den Gesamtpreis. Anwendbar für aneinander gereihte Halbtages- und / oder Ganztages-Angebote.
- Rabatt bei Mehrfachbuchungen innerhalb eines Jahres:
Buchen Sie vier oder mehr Workshops / Services mit einem Auftrag und fixieren Sie sogleich die Ausführung innerhalb von 12 Monaten. So können alle Teilnehmer frühzeitig planen und sich auf den Tag freuen. Der preishöchste Workshop / Service wird nach der Ausführung zum Vollpreis berechnet, während jeder weitere Workshop / Service mit einem Rabatt von 15 % nach der Ausführung abgerechnet wird.
Buchung und Verbindlichkeit:
Die Terminvergabe erfolgt freibleibend nach Verfügbarkeit. Erst mit der Auftragserteilung sind der Ergonomiker und der Termin für Sie fixiert. Im Falle einer Erkrankung des Beraters behalten wir uns das Recht vor, die ausführende Person zu ändern.
Versteuerung von Services:
- Innerhalb Deutschlands: Die angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (MwSt.).
- Innerhalb der EU (außerhalb Deutschlands): Die deutsche MwSt. wird nicht berechnet. Es gilt das Reverse-Charge-Verfahren. Soweit dies anwendbar ist, ist der Auftraggeber für die Abführung der landesspezifischen Mehrwertsteuer oder vergleichbarer Steuern verantwortlich.
- Außerhalb der EU (Drittländer): Die deutsche MwSt. wird nicht berechnet. Es gilt (soweit anwendbar) das Reverse-Charge-Verfahren und der Auftraggeber ist für die Abführung der landesspezifischen MwSt. oder vergleichbarer Steuern verantwortlich.
Alle Ansprachen sind geschlechter-übergreifend zu verstehen und nur zur Lese-Vereinfachung im generischen Maskulinum.